Die mobile Kommunikation wird für Angreifer zunehmend attraktiver
1. Inkasso-Forderungen bringen Schadsoftware: Gefälschte Anwaltspost 2. Bislang unbekannte Sicherheitslücken: Smartphone-Trojaner 3. Kritische Schwachstelle: Blackberry 10 4. BSI veröffentlicht Sicherheitsstudie: Content Management Systeme 5. Microsoft, Adobe und Oracle schließen Sicherheitslücken: Patchdays 6. EU will Strafen verschärfen: Cyber-Angriffe 7. Jugendliche sensibilisieren: Cybermobbing 8. Menschliche Fehler oder Hackerangriffe?: Sicherheitsverstöße Schadprogramme, die Sicherheitslücken in Smartphones ausnutzen, beweisen das immer wieder auf's Neue. Aktuell berichten wir über eine Sicherheitslücke in Blackberry und einen neuen Trojaner, der eine bisher unbekannte Lücke in Android ausnutzt. Wer als Privatperson oder Unternehmen eine eigene Webseite mit einem Content Management System (CMS) betreibt, sollte sich auch bei dieser [Weiterlesen]